Die deutsche Sprache: Verhunzt – Stichwort ‘Unternehmer’
Unternehmer in Deutschland? Dass ich nicht lache, liegt daran, dass mir ‘dieser’ Humor doch völlig abgeht, wenn unsere Sprache so
WeiterlesenLesen gefährdet die Dummheit
Unternehmer in Deutschland? Dass ich nicht lache, liegt daran, dass mir ‘dieser’ Humor doch völlig abgeht, wenn unsere Sprache so
WeiterlesenJeder, der lesen und auch interpretieren kann, kommt nicht umhin, solche Schlagzeilen als Erpressung nicht nur der Politik zu sehen,
WeiterlesenOft sind es nur die kleinen Sauereien, welche wir alle gar nicht so richtig wahrnehmen. Angestoßen werden diese Sauereien von
WeiterlesenBilder sagen manchmal mehr als Tausend Worte, darum lasse ich auch das Bild aus dem SPIEGEL ohne großen Kommentar so
WeiterlesenWenn es nicht so traurig wäre, könnte ich mich jetzt schief lachen und genüsslich zurück lehnen und warten, ab welchem
WeiterlesenMit heutigem Datum endet die Mitzeichnungsfrist für das Seekabel zwischen Deutschland und Norwegen zwecks Austausch von alternativen Energien
WeiterlesenGerade erst haben die Energieriesen der Kanzlerin in Geheimverträgen den Schneid abgekauft, schon wird der Strom teurer. Millionen deutsche Haushalte müssen
WeiterlesenRöttgen: Castor-Kosten trägt Staat Die Atomindustrie muss sich nach Ansicht von Bundesumweltminister Röttgen nicht an den Kosten für den Castor-Polizeieinsatz
WeiterlesenFür die Regierung bleibt keine Zeit. Sieht man nur die Schlagzeilen, wird schnell klar, wie gut die PR der Nicht-Regierung
WeiterlesenDiesmal hat es die “Süddeutsche” erwischt mit ihrem Artikel. Stromnetze zu schwach für Ökostrom 06.10.2010 05:50 Energie-Agentur: Bis zu 3500
Weiterlesen
Kommentar der Woche
HelgaErna